Patientenmanagement
Die Abteilung Patientenmanagement wurde in dem Sächsischen Krankenhaus Großschweidnitz im Februar 2019 eingeführt.
Die Mitarbeiter/innen sind unter anderem ausgebildete Gesundheits- und Krankenpfleger/innen und Sozialarbeiter/innen mit Zusatzqualifikation im Bereich PEPP- und DRG-Abrechnung sowie im Entlassmanagement.
Unsere Aufgaben liegen in der Unterstützung und Entlastung der Ärzte/innen und Pflegekräfte/innen in den Bereichen Entlassungsplanung sowie auch in der Kodierung im PEPP- und DRG-Fallpauschalensystem.
Eine Aufgabe des Patientenmanagers ist das Entlassmanagement. Unser Ziel ist es, unsere Patienten/innen möglichst gut versorgt in ihr gewohntes Umfeld zu entlassen. Dazu wird in Zusammenarbeit mit der Pflege und der Sozialberatung schon direkt bei Aufnahme der voraussichtliche Bedarf für die häusliche Versorgung eingeschätzt und im weiteren stationären Verlauf angepasst, damit die notwendigen Hilfsmittel und Versorgungsangebote rechtzeitig zur Entlassung bereit stehen.
Weiterhin gehört die Abbildung der Leistung am Patient/innen im PEPP- und DRG-Fallpauschalensystem zu den Aufgaben des Patientenmanagements. Im Patientenmanagement sind die Mitarbeiter/innen als Spezialisten tätig, die die Ärzte/innen entlasten und unterstützen, damit die Leistung für die Patienten/innen, die das medizinische Personal erbringt, umfassend und korrekt abgerechnet werden können.