Multiple-Sklerose-Ambulanz
In der Ambulanz für Multiple Sklerose (nach § 116b) können Patienten nach Überweisung über den Hausarzt oder andere Fachärzte bei Verdacht auf eine entzündliche ZNS-Erkrankung diagnostiziert und auch weiter ambulant betreut werden.
Dabei steht das komplette Spektrum der derzeit verfügbaren diagnostischen Maßnahmen (MRT, evozierte Potenziale, Labor) zur Verfügung. Wir bieten die aktuell verfügbaren medikamentösen und flankierenden (Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie, Sozialarbeiter, MS-Schwestern-Service) Therapieoptionen zur Behandlung der Multiplen Sklerose an.
Kooperationen bestehen mit niedergelassenen augenärztlich und urologisch tätigen Kollegen.