Ärztlicher Dienst
Klinik für Neurologie
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt stellen wir ein:
Facharzt / Assistenzarzt (m/w/d) für Neurologie
Die Klinik für Neurologie verfügt über zwei Stationen mit 35 Betten und eine Tagesklinik mit fünf Plätzen sowie verschiedene Spezialambulanzen (MS, NME, Schmerz, Neurophysiologie, Bewegungsstörungen und vorstationäre neurologische Diagnostik). Die Behandlungsschwerpunkte der Klinik für Neurologie sind chronische neurologische Erkrankungen wie Multiple Sklerose, neurodegenerative Erkrankungen (Morbus Parkinson, zerebrovaskuläre Störungen, Demenzen usw.), neuromuskuläre Erkrankungen, Anfallsleiden und eine spezielle Schmerztherapie. Außerdem wird das gesamte neurologische Spektrum in unserer Klinik versorgt. Für Diagnostik und Therapie steht ein interdisziplinäres Team zur Verfügung. Die Therapie erfolgt individuell auf die Problematik jedes einzelnen Patienten abgestimmt im multimodalen Konzept.
Die Radiologie des Krankenhauses ist neben der konventionellen Radiografie mit einem 16-Zeilen-CT und einem 1,5 T-MRT ausgestattet.
Am Krankenhaus sind moderne elektronische Kommunikations- und Dokumentationssysteme etabliert, wir arbeiten mit der elektronischen Patiententakte. Das gesamte Spektrum zeitgemäßer neurologischer und psychiatrischer Diagnostik wird vorgehalten.
Wir erwarten
- Engagement, Belastbarkeit sowie Offenheit für die ärztliche Tätigkeit
- Bereitschaft, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Wir bieten
- attraktiver Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und sehr guten Arbeitsbedingungen in angenehmer kollegialer Umgebung
- Absolvierung eines Großteils der Ausbildung (außer intensivmedizinische Versorgung neurologischer Patienten) in unserem Hause möglich (Weiterbildungsermächtigung Neurologie und Psychiatrie)
- regelmäßige und zertifizierte Fortbildungen am Haus
- Zuschüsse zu externen Fortbildungen sowie entsprechende Freistellungen bis zu zehn Tage im Jahr
- Nebentätigkeitserlaubnis nach Absprache
- Internetzugang für die persönliche Weiterbildung
- umfassendes Spektrum neurologischer und psychiatrischer Krankheitsbilder
- Vergütung nach TV-Ärzte SKH
- betriebliche Altersvorsorge nach VbL
- Ausbildung Spezielle Schmerztherapie möglich
- Kooperation mit allen komplementären Fächern (Neurochirurgie; Neuroradiologie, Gefäßchirurgie usw.)
Für Auskünfte steht Ihnen die Oberärztin, Frau Dr. med. Kersten, zur Verfügung.
Tel. 03585 453 1688 oder E-Mail: Katrin.Kersten@skhgr.sms.sachsen
Auf Wunsch kann auch eine mehrtägige Hospitation vereinbart werden.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Diese senden Sie uns bitte per E-Mail oder Post unter Beifügung des Lebenslaufes, Ihrer Zeugniskopien und Beurteilungen.
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Wir bieten zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als
Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin für den Einsatz im Bereich Gerontopsychiatrie
Wir suchen auch einen
Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d)
Außerdem besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie als Oberarzt (m/w/d) in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Wir bieten Ihnen attraktive Arbeitsplätze mit flexiblen Arbeitszeiten und sehr guten Arbeitsbedingungen in angenehmer kollegialer Umgebung, ein umfassendes Spektrum psychiatrischer und neurologischer Krankheitsbilder, eine Vielzahl hausinterner zertifizierter Fortbildungen, Zuschüsse zu externen Fortbildungen sowie entsprechende Freistellungen bis zu zehn Tage im Jahr, Nebentätigkeitserlaubnis nach Absprache, Vergütung nach TV-Ärzte SKH und betriebliche Altersvorsorge nach VbL.
Für Auskünfte steht Ihnen die Chefärztin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Frau Dr. med. Farhat, zur Verfügung.
Tel: 03585 453 1005, E-Mail: Loretta.Farhat@skhgr.sms.sachsen.de
Auf Wunsch können wir auch eine mehrtägige Hospitation vereinbaren.
Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung an unseren Kontakt!
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) oder
einen Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie verfügt über 58 vollstationäre Betten auf fünf Stationen und im Familienhaus und 40 teilstationäre Behandlungsplätze in vier Tageskliniken mit je zehn Plätzen in Großschweidnitz, Görlitz, Hoyerswerda und Weißwasser. Aufgenommen werden Patienten im Kinder- und Jugendalter mit psychischen, psychosomatischen oder neuropsychiatrischen Störungen und Erkrankungen. Für Diagnostik und Therapie steht ein interdisziplinäres Team zur Verfügung. Die Therapie erfolgt individuell auf die Problematik jedes einzelnen Patienten abgestimmt nach einem verhaltenstherapeutisch orientierten, multimodalen Therapiekonzept. Die Einbeziehung der Eltern und externer Helfer liegt uns sehr am Herzen, um unseren Patienten auch mittelfristig hilfreiche Bedingungen zu ermöglichen.
