Besuche im Krankenhaus sind ab dem 15. April 2022 wieder möglich.
Aufgrund der aktuellen Infektionslage bleiben dabei Einschränkungen erforderlich:
Unsere Patientinnen und Patienten dürfen pro Tag für eine Stunde einen Besuchenden empfangen.
Besuchende tragen bitte bereits beim Betreten des Krankenhauses und während der gesamten Zeit des Besuchs eine FFP2-Maske. Die Vorlage eines bestätigten tagesaktuellen negativen Antigen-Testnachweises ist zwingend erforderlich.
Ab sofort bieten wir Ihnen eine zentrale Beratungsmöglichkeit rund um unsere Therapiemöglichkeiten und Aufnahmemodalitäten. Montags bis freitags von 8:30 Uhr bis 15:00 Uhr beantwortet Ihnen unser Patientenmanagement am Beratungstelefon unter 03585 453 2600 Ihre Fragen
Sprechstunde für ukrainische Flüchtlinge: Ab sofort besteht für Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind, die Möglichkeit, unsere Sprechstunde der Psychiatrischen Institutsambulanz zu besuchen. Weitere individuelle Informationen zu diesem Hilfsangebot, dass sich zunächst nur an Erwachsene richtet, sind montags bis freitags von 10:00 bis 14:00 Uhr an unserem Beratungstelefon unter 03585 453 2600 oder per E-Mail patientenmanagement@skhgr.sms.sachsen.de erhältlich. Auf diesem Weg werden auch die Beratungstermine vereinbart. Um die Sprechstunde besuchen zu können, benötigen die ukrainischen Flüchtlinge einen Behandlungsschein (Ausstellung beim zuständigen Landkreis) und ein gültiges Ausweisdokument (Pass usw.).
Am 19. Mai 2022 wurde das Sächsische Krankenhaus Großschweidnitz in einer offiziellen Veranstaltung auf dem Campus Görlitz zur „Akademischen Lehreinrichtung für Pflege der Hochschule Zittau/Görlitz“ ernannt. Diese …
Am 8. Mai 2022 hatten die Stadtwerke Löbau, die in diesem Jahr ihren 30. Gründungstag feiern, zum 5. Mal zum Staffellauf eingeladen. Aus Anlass des 120jährigen Jubiläums des SKH Großschweidnitz fand der Lauf auf einer …
Das Sächsische Krankenhaus Großschweidnitz hat in der vergangenen Woche das erste Überwachungsaudit 2022 erfolgreich bestanden. Die konforme Umsetzung der Anforderungen der Norm DIN ISO 9001:2015 wurde durch die TÜV …
Am Vormittag des 22. März 2022 hat das Sächsische Krankenhaus Großschweidnitz weitere Hilfsgüter für die Ukraine übergeben. Dabei handelt es sich diesmal um elf einsatzfähige ausgesonderte Krankenhausbetten, die nun in …
Das Sächsische Krankenhaus (SKH) Großschweidnitz - Akademisches Lehrkrankenhaus der TU Dresden - sucht zum nächstmöglichen Termin einen Chefarzt (m/w/d) für den klinischen Bereich der Klinik für Neurologie. Die …
Ein so großes Krankenhaus wie das unsere benötigt viele Fachkräfte unterschiedlicher Berufszweige. Um den hohen Standard in der Betreuung unserer Patientinnen und Patienten aufrecht zu erhalten und die Versorgung in der Region langfristig zu sichern, bilden wir selbst aus. Wir bieten jedes Jahr zehn Ausbildungsstellen zum Pflegefachmann (m/w/d).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Informationen hier.