Das Pflegeteam hat Schichtwechsel, der Nachtdienst berichtet dem Frühdienst wichtige Informationen von jedem Patienten.
Sie werden von Ihrer zuständigen Pflegeperson geweckt.
Es beginnen allgemeine und für Sie individuell geplante pflegerische Tätigkeiten wie Betten machen, Hilfe bei der Körperpflege, beim Ankleiden, ärztliche Verordnungen, wie Blutentnahme, Einreibungen, Verbandswechsel, Messen von Blutdruck, Puls, Temperatur und so weiter.
Zeit für das Frühstück!
Gegebenenfalls erhalten Sie Hilfe bei der Vorbereitung des Frühstücks und bei der Einnahme.
Die Morgenmedikation wird gebracht und gegebenenfalls verabreicht.
Unter Umständen kann es notwendig sein, dass Sie wegen einer anstehenden Untersuchung nüchtern bleiben müssen. In diesem Falle werden Sie vom Pflegepersonal informiert und Ihr Frühstück wird für Sie aufgehoben.
Der Stationsarzt ist auf Station. Es werden ärztliche Tätigkeiten (Infusionen, …) durchgeführt.
Die Visite wird durch den Stationsarzt zusammen mit einem Pflegepersonal durchgeführt.
Einmal wöchentlich finden Oberarztvisiten statt. An diesen nehmen zusätzlich noch andere Therapeuten, wie Psychologen, Sozialarbeiter und so weiter teil.
Chefarztvisiten finden in der Neurologie wöchentlich, in der Psychiatrie quartalsweise statt.
Individuell geplant Pflege, Krankengymnastik, Ergotherapie sowie Untersuchungen werden durchgeführt.
Entlassungen und Neuaufnahmen von Patienten stehen an.
Das Mittagessen und die Mittagsmedizin wird verteilt. Gegebenenfalls erhalten Sie Hilfe bei der Vorbereitung des Essens und bei der Einnahme.
Pflegeberichte und Dokumentation werden erstellt. Die Ärzte in der Neurologie haben Röntgenbesprechung.
Bereitstellung und bei Bedarf Verteilung von Getränken wie Kaffee, Tee und Mineralwasser.
Das Pflegeteam hat Schichtwechsel, der Frühdienst berichtet dem Spätdienst wichtige Informationen von jedem Patienten.
Individuell geplante Pflege und ärztliche Verordnungen werden durchgeführt.
Außerdem erfolgen von ärztlicher Seite weiterhin Untersuchungen, Aufnahmen und Entlassungen, andere Therapeuten führen ihre Behandlungen durch.
Der Stationsarzt auf den psychiatrischen Stationen hat Dienstschluss, der Bereitschaftsdienst beginnt. In der Neurologie ist bis 19:30 Uhr ein Arzt auf Station, dann übernimmt der Bereitschaftsdienst.
Die Abendmedikamente und das Abendessen werden verteilt.
Es werden allgemeine und für Sie individuell geplante pflegerische Tätigkeiten wie Betten machen, Hilfe bei der Körperpflege, beim Ankleiden sowie ärztliche Verordnungen durchgeführt.
Pflegeberichte und Dokumentation werden erstellt.
Es ist Nachtruhe.
Das Pflegeteam hat Schichtwechsel, der Spätdienst berichtet dem Nachtdienst wichtige Informationen von jedem Patienten.
Sie werden die gesamte Nacht über von einer/ zwei Pflegepersonen versorgt. Sie ist neben ihren Kontrollgängen jederzeit über die Rufanlage erreichbar.