Berufsausbildung

Kampagnenmotiv mit drei Berufsgruppen: eine Ärztin in weiß, ein Krankenpfleger in hellblau und eine Therapeutin in weinrot sitzen in ihrer jeweiligen Arbeitskleidung auf einem Sofa im grünen Krankenhausgelände; Text: Klartext: Keiner von uns ist perfekt. Doch zusammen sind wir stark.

Ein so großes Krankenhaus wie das unsere benötigt viele Fachkräfte unterschiedlicher Berufszweige. Um den hohen Standard in der Betreuung unserer Patientinnen und Patienten aufrecht zu erhalten und unseren Standort in der Region langfristig zu sichern, bilden wir selbst aus.

  • Für die Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) bieten wir zum Ausbildungsbeginn im September jedes Jahr zehn Ausbildungsplätze sowie fünf Ausbildungsplätze zum Beginn im März. 
    Du kannst dich jederzeit bei uns bewerben, wir freuen uns darauf! 
    Erfahre aus erster Hand von unseren Auszubildenden und Praxisbetreuerinnen und Praxisbetreuern alles Wissenswerte rund um die Ausbildung zu Pflegefachfrau und Pflegefachmann (m/w/d) und besuche unser Fachkrankenhaus amTag der Ausbildungam 24. Januar 2026 von 10 bis 14 Uhr.
     
  • Alle drei Jahre bieten wir einen Ausbildungsplatz zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) an. Der nächstmögliche Beginn ist am 
    1. September 2026.

     

Logo von "Mach was Wichtiges" - Arbeiten im öffentlichen Dienst mit grünen und gelben Streifen

Bei Mach was Wichtiges wirbt der Freistaat Sachsen mit guten Gründen für Ausbildung, Studium und Praktikum beim größten Arbeitgeber Sachsens. 

Außerdem kommen auch viele junge Menschen zu Wort. So hat unser Auszubildender Clemens im Sommer 2024 am Ende seiner Ausbildung im SKH Großschweidnitz seine Erfahrungen während der Ausbildung zum Pflegefachmann geschildert. 

https://youtu.be/ciSdcmoNlbQ?si=VmI7V8MFokD6Bjui

Nach seiner bestandenen Abschlussprüfung wurde Clemens von uns in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen.