2025
Nr. 03/2025 vom 16.07.2025
Konzerthighlight am SKH Großschweidnitz: Euphony Ensemble Dresden gastiert in der Kirche Großschweidnitz
Am Freitag, 8. August 2025, um 19:00 Uhr gastiert das Dresdner Männerchorensemble „Euphony“ im Rahmen seiner Tournee in der Kirche Großschweidnitz. Das Sächsische Krankenhaus Großschweidnitz freut sich ganz besonders, dieses Konzerthighlight des Jahres wieder präsentieren zu können. Es ist bereits eine kleine Tradition, dass einmal im Jahr ein Ensemble aus Absolventen des Abiturjahrgangs des Dresdner Kreuzchors von einem stets begeisterten Publikum in der Kirche empfangen wird.
Eintrittskarten für 10,00 Euro (keine Ermäßigungen) können ab sofort per E-Mail an oeffentlichkeitsarbeit@skhgr.sms.sachsen.de oder telefonisch unter 03585 453-2010 (Mo-Fr 09:30-11:00 Uhr) reserviert werden. Die Vorbestellung von Karten mit Bezahlung an der Abendkasse (ausschließlich Barzahlung) ist wie gewohnt möglich. Der Einlass beginnt 18:30 Uhr.
Neben diesem besonderen Konzerterlebnis stehen in den nächsten Monaten noch zwei weitere beliebte Konzerte auf dem Plan. Am Sonntag, 7. September 2025, empfängt das SKH Großschweidnitz den Gospelchor Zittau in der Kirche. Die „Flying Adults“, die das Publikum wieder mit Swing und Jazz bestens unterhalten werden, treten am Montag, 20. Oktober 2025, auf. Für diese Konzerte gilt freier Eintritt, die Künstler freuen sich über Spenden. Beide Veranstaltungen beginnen um 16:00 Uhr, Einlass ist jeweils eine halbe Stunde eher.
Die Kirche ist barrierefrei zugänglich, bei allen Konzerten gilt freie Platzwahl. Besucher nutzen bitte die Parkplätze außerhalb des Krankenhausgeländes.
Alle Informationen finden Sie auch auf unserer Website. https://www.skh-grossschweidnitz.sachsen.de/ueber-uns/veranstaltungen/konzerte
Pressetext Euphony Ensemble Dresden:
Wir sind ein Männerchorensemble, bestehend aus zehn Abiturienten des Dresdner Kreuzchores. Neun gemeinsame Jahre im Knabenchor prägen unseren Klang und unsere Leidenschaft für die Chormusik.
Im Jahr 2022 haben wir unser eigenes Ensemble, Euphony, gegründet. Euphony – das bedeutet Wohlklang, und genau das ist auch unser Anspruch: Mit unserer Musik möchten wir einen harmonisch-wohlklingenden Raum erschaffen und unser Publikum berühren.
Unser Repertoire vereint Werke aus allen Epochen. In diesem Konzert erwartet Sie ein abwechslungsreiches A-cappella-Programm - von der Renaissance über die Klassik bis hin zu modernen Popsongs, stets in unserem eigenen Wohlklang.
___________________________________________________________

Nr. 02/2025 vom 20.01.2025
Neuer Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am SKH Großschweidnitz
Seit dem 1. Januar 2025 ist Sven Richter der neue Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Sächsischen Krankenhaus Großschweidnitz. Gleichzeitig ist er auch zum Ärztlichen Direktor berufen worden. Nach 16 Jahren in leitender Position am SKH Großschweidnitz hat sich Frau Dr. med. Loretta Farhat zum Jahresende in den Ruhestand begeben.
Herr CA Richter ist bereits seit 2001 am SKH Großschweidnitz tätig. Er schloss seine in der Schlossklinik Pulsnitz begonnene Facharztausbildung Neurologie mit der Facharztprüfung im SKH Großschweidnitz ab. Anschließend absolvierte er die Facharztausbildung Psychiatrie- und Psychotherapie, die er 2007 als Facharzt beendete. Im Folgejahr wurde er zum Oberarzt für den Suchtbereich berufen, in den letzten zwei Jahren war er auch Oberarzt für die Akutpsychiatrie.
In der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des SKH Großschweidnitz werden alle Erkrankungen des psychiatrischen Fachgebietes behandelt und Patientinnen und Patienten ab dem 18. Lebensjahr therapiert. Es stehen dazu 206 Behandlungsbetten stationär und 75 Behandlungsplätze teilstationär in den Tageskliniken in Großschweidnitz, Löbau, Hoyerswerda und Weißwasser zur Verfügung. Schwerpunkte bilden u.a. die Akut- und Gerontopsychiatrie sowie der Bereich Sucht. Zur Klinik gehört auch die Psychiatrische Institutsambulanz.
Herr CA Richter: „Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben, sowohl als Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie als auch als Mitglied der Krankenhausleitung. Mein Ziel ist es, die seit vielen Jahren bestehende vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen des Krankenhauses fortzusetzen, neue Impulse zu geben und gemeinsam die anstehenden Herausforderungen anzugehen und zu meistern.“
Das Sächsische Krankenhaus Großschweidnitz ist ein modernes leistungsfähiges Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Neurologie und Forensische Psychiatrie mit rund 500 Betten (inkl. tagesklinische Plätze). Es ist mit seinen über 700 Mitarbeitern für die Versorgung eines großen Teils des Gebiets von Ostsachsen zuständig. Träger ist der Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.
___________________________________________________________
Nr. 01/2025 vom 17.01.2025
Tag der Ausbildung: Aus erster Hand alles rund um die Ausbildung zu Pflegefachfrau und Pflegefachmann am SKH Großschweidnitz
Am Samstag, 25. Januar 2025, öffnet das Sächsische Krankenhaus Großschweidnitz erneut seine Türen und lädt alle interessierten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Angehörige von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr in das Sozialzentrum zum „Tag der Ausbildung“ ein.
Allen Besuchern wird die Ausbildung zu Pflegefachfrau und Pflegefachmann in unserem Fachkrankenhaus anschaulich und aus erster Hand nahegebracht. Auszubildende, Praxisbetreuerinnen und Praxisbetreuer sowie Mitarbeiterinnen der Personalabteilung stehen jederzeit für Auskünfte und Gespräche bereit. Führungen auf dem Krankenhausgelände mit Besichtigung einer Station, verschiedene Stände wie ein Parcours im Alterssimulationsanzug, Blutdruck-, Puls- und Blutzuckermessungen sowie Übungen an einem Trainingsarm für Injektionen ermöglichen erste Einblicke in diesen abwechslungsreichen Beruf. Das „Krankenzimmer des Schreckens“ im Lehrkabinett, ein Wissensquiz und Demenztests sorgen für weitere Abwechslung.
Das SKH Großschweidnitz ist ein modern ausgestattetes Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Kinder- und Jugendpsychiatrie, Forensische Psychiatrie und Neurologie. Mit über 700 Mitarbeitenden sind wir einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch unsere Tageskliniken in Großschweidnitz, Löbau, Görlitz, Weißwasser und Hoyerswerda eröffnen wir berufliche Chancen in ganz Ostsachsen. Jedes Jahr bieten wir zum Ausbildungsbeginn September zehn Ausbildungsplätze zum Pflegefachmann (m/w/d). Zur Ausbildung gehört das Erlernen von anwendungsbereitem Wissen zur modernen Krankenpflege und den besonderen Bedürfnissen unserer Patienten in multiprofessionellen Teams, stets begleitet von unseren Ausbildungsbetreuern vor Ort. Die Ausbildungsvergütung erfolgt nach TVA-L Pflege mit vermögenswirksamen Leistungen und einer Abschlussprämie bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung.
Besucher nutzen bitte die Parkplätze außerhalb des Krankenhausgeländes.
Alle Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage: https://www.skh-grossschweidnitz.de/ueber-uns/veranstaltungen/tag-der-ausbildung