Sonstige Veranstaltungen

Filmreihe „Kamera sensibel“ - Psychiatrie im Film 

Filmnachmittag im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit

Termin: Dienstag, 21. Oktober 2025
Ort: Konferenzraum im Verwaltungsgebäude (Haus 41)
Freier Eintritt

„Auf der Adamant“
Ein utopischer Ort der Menschlichkeit mitten in Paris

Wie ein elegantes Holzschiff liegt die Adamant am rechten Seine-Ufer im Herzen von Paris vor Anker. In diese einzigartige, 2010 eröffnete Tagesklinik kommen Erwachsene mit psychischen Störungen, die therapeutisch begleitet werden, sich hier vor allem aber kreativ entfalten: Sie schreiben Chansons, veranstalten Filmfestivals, dichten, malen und zeichnen. Das Team der Adamant zeigt tagtäglich, wie es in Zeiten eines Gesundheitssystems in der Krise gelingen kann, zugewandt und offen auf Menschen mit psychischer Erkrankung einzugehen. Aus sensiblen Beobachtungen und Gesprächen mit den Adamant-„Passagier*innen“ entsteht das leichtfüßige Portrait einer Einrichtung, deren Existenz Hoffnung macht.
Quelle: Landesverband Gemeindepsychiatrie Sachsen e.V.

Das Filmprojekt “Kamera Sensibel” findet seit 2006 unter der Koordination des Landesverbandes für Gemeindepsychiatrie statt. Als sachsenweites Festival werden, unter Schirmhaft der Sächsischen Staatsministerin für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, jedes Jahr Filme, welche das Thema psychische Erkrankungen aufgreifen, einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Bitte melden Sie sich nach Möglichkeit über das Portal Eventbrite für die  kostenlose Veranstaltung an. Die Besucherzahl ist begrenzt.

Besucher nutzen bitte die Parkplätze außerhalb des Krankenhausgeländes.