Therapie und Soziales
Wir stellen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:
Arbeitstherapeut (m/w/d) für den Bereich Holzverarbeitung
Therapie durch Arbeit ist ein wichtiger Baustein im Gesamtkonzept der Behandlung in unserem Krankenhaus. Das Ziel wird durch Aktivierung und Festigung von Fähigkeiten und Fertigkeiten erreicht, die vor der Erkrankung vorhanden waren und teilweise verloren gegangen sind. Die Steigerung des Selbstwertgefühles, eine sinnvolle Tagesstrukturierung, die Festigung von Eigenschaften, wie Pünktlichkeit, Sorgfalt und Ausdauer unter verschiedenen Belastungssituationen sind wesentliche Teile der Arbeitstherapie.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Tischler (m/w/d), besitzen therapeutisches Geschick, Durchsetzungsvermögen, sind teamfähig, kreativ und haben Verständnis für die Klientel.
Im Bereich der Holzverarbeitung stehen für unsere Patienten sechs Arbeitsplätze zur Verfügung. Ein sicherer Umgang mit Holzverarbeitungsmaschinen wie Tischkreissäge, Abrichte und Dickenhobelmaschine, Tischfräsmaschine, Kantenschleifmaschine und Tischbohrmaschine, ist Voraussetzung.
Kenntnisse zur Unfallverhütung und Produktanwendung (Farben und Lösungsmittel) sowie das rechtzeitige Erkennen und Ausschließen von Gefahren sind ein wichtiger Bestandteil dieser Tätigkeit.
Wir bieten Ihnen ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und freundlichen Team, die Möglichkeit zu internen und externen Fortbildungen und alle Vorteile des öffentlichen Dienstes.
Die Vergütung richtet sich nach TV-L. Die Arbeitszeit beträgt 40 Stunden/Woche. Teilzeit ist möglich.
Für Auskünfte steht Ihnen die leitende Ergotherapeutin, Frau Zschako, zur Verfügung.
Tel. 03585/453 4124 oder -1924, E-Mail: Isabel.Zschako@skhgr.sms.sachsen.de
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Diese richten Sie bitte unter Beifügung des Lebenslaufes, Ihrer Zeugniskopien und Beurteilungen bevorzugt bis zum 8. April 2023 an unseren Kontakt.
_________________________________________________________________
Für unsere Tagesklinik der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Hoyerswerda bieten wir zum 1. August 2023 eine Vollzeitstelle (Teilzeit möglich) als
Ergotherapeut (m/w/d).
Die Tagesklinik Hoyerswerda bietet Platz für 20 Erwachsene ab dem 18. Lebensjahr. Die Therapie erfolgt individuell auf die Problematik jedes einzelnen Patienten abgestimmt nach einem multimodalen Therapiekonzept.
Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut (m/w/d) und Berufserfahrung. Sie sind teamfähig, zuverlässig, flexibel, kreativ und haben Durchsetzungsvermögen und Verständnis für die Klientel.
Wir bieten Ihnen ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und freundlichen Team, die Möglichkeit zu internen und externen Fortbildungen und alle Vorteile des öffentlichen Dienstes.
Die Vergütung richtet sich nach TV-L. Teilzeit ist möglich.
Für Auskünfte steht Ihnen die leitende Ergotherapeutin, Frau Zschako, zur Verfügung.
Tel. 03585/453 4124, E-Mail: Isabel.Zschako@skhgr.sms.sachsen.de
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter Beifügung des Lebenslaufes, Ihrer Zeugniskopien und Beurteilungen per E-Mail oder Post.
_________________________________________________________________
Auch am Hauptstandort in Großschweidnitz stellen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Ergotherapeuten (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ein,
befristet als Elternzeitvertretung.
In der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik werden alle Erkrankungen des psychiatrischen Fachgebietes behandelt. Es stehen dazu 206 Behandlungsbetten stationär und 75 Behandlungsplätze teilstationär zur Verfügung.
Auch bei dieser Stelle erwarten wir eine abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut (m/w/d) und Berufserfahrung sowie Durchsetzungsvermögen und Verständnis für die Klientel. Sie sind sind teamfähig und kreativ.
Wir bieten Ihnen ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und freundlichen Team, die Möglichkeit zu internen und externen Fortbildungen und alle Vorteilen des öffentlichen Dienstes.
Die Vergütung richtet sich nach TV-L E 9a.
Die Arbeitszeit beträgt 30 Stunden /Woche.
Frauen werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
Für Auskünfte steht Ihnen die leitende Ergotherapeutin, Frau Zschako, zur Verfügung.
Tel. 03585/453 4124, E-Mail: Isabel.Zschako@skhgr.sms.sachsen.de
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter Beifügung des Lebenslaufes, Ihrer Zeugniskopien und Beurteilungen per E-Mail oder Post.
_________________________________________________________________
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt stellen wir in der Abteilung Ergotherapie einen
Kunsttherapeuten (m/w/d) in Teilzeit für 30 Std./ Woche ein.
Ihre Aufgaben:
- Planung und Durchführung von kunsttherapeutischen Gruppentherapien und Einzeltherapien nach Erfordernis und in Absprache mit der therapeutischen Leitung
- therapeutische Begleitung der Patienten in allen Krankheitsphasen zur Auseinandersetzung mit dem Störungsbild und dem inneren Erleben
- Anleitung zum Umgang mit verschiedenen künstlerischen Materialien und Techniken; Förderung individueller Ausdruckstechniken
- kunsttherapeutische Interventionen zur Verbesserung der Affektwahrnehmung, Zusammenhang zwischen Symptom und Körper, Krankheitsverarbeitung, Stabilisierung und Ressourcenaktivierung im stationären Bereich
- Vorbereitung, Planung und Nachbereitung von Therapiesitzungen, Materialdesinfektion
- aktive Mitarbeit im multiprofessionellen Team
- Teilnahme an Teambesprechungen, Intervisionen und Supervisionen
Ihr Profil:
- Ausbildung/Studium zum Kunsttherapeuten oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Leitung von Einzel- und Gruppentherapien, hohe psychische und physische Belastbarkeit, gute Teamfähigkeit und soziale Kompetenzen
- Erfahrung in der Arbeit mit psychisch Kranken
- patientenorientiertes und professionelles Engagement, ganzheitlicher, flexibler, fachübergreifender Arbeitsstil
- Kreativität, Belastbarkeit, Flexibilität und Einfühlungsvermögen
Wir bieten:
- attraktiver Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und sehr guten Arbeitsbedingungen in angenehmer kollegialer Umgebung und flachen Hierarchien
- Vergütung nach TV-L
- regelmäßige und zertifizierte Fortbildungen am Haus
- Zuschüsse zu externen Fortbildungen sowie entsprechende Freistellungen bis zu zehn Tage im Jahr
- betriebliche Altersvorsorge nach VbL
Für Auskünfte steht Ihnen die leitende Ergotherapeutin, Frau Zschako, zur Verfügung.
Tel. 03585/453 4124 oder -1924, E-Mail: Isabel.Zschako@skhgr.sms.sachsen.de
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
_________________________________________________________________
