Therapie und Soziales

Wir stellen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet ein:

Ergotherapeut (m/w/d) für die Klinik für Forensische Psychiatrie

Die Klinik für Forensische Psychiatrie mit derzeit 80 Betten sorgt für die Unterbringung und Behandlung suchtkranker Menschen, die aufgrund ihrer Suchtproblematik straffällig geworden sind und gemäß § 64 StGB in einem Maßregelvollzug untergebracht werden. Des Weiteren werden zukünftig Patienten behandelt, welche nach § 63 StGB untergebracht sind.

Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr guten Arbeitsbedingungen in angenehmer kollegialer Umgebung und flachen Hierarchien.

Die Vergütung erfolgt nach TV-L in E 9a.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Teilzeit ist jedoch nach Absprache möglich.

Wir bieten regelmäßige Fortbildungen am Haus und gewähren Zuschüsse zu externen Fortbildungen und entsprechende Freistellungen bis zu zehn Tagen im Jahr sowie alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.

Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut (m/w/d) und wenn möglich Berufserfahrung. Da die Behandlung unserer Patienten multiprofessionell erfolgt, sollten Sie gern im Team arbeiten und am fachlichen Austausch interessiert sein. Weiterhin sollten Sie Durchsetzungsvermögen, Kreativität und Verständnis für die Klientel besitzen.

Für Auskünfte steht Ihnen Herr Chefarzt Dr. Spirling zur Verfügung.
Tel: 03585 453 4005 oder E-Mail: Sebastian.Spirling@skhgr.sms.sachsen.de

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Diese senden Sie bitte per E-Mail oder Post unter Beifügung des Lebenslaufes, Ihrer Zeugniskopien und Beurteilungen bis zum 6. Oktober 2023 an unseren Kontakt.

___________________________________________________________

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt stellen wir unbefristet ein:
Musiktherapeut (m/w/d) in Teilzeit

Das Aufgabenspektrum für den Musiktherapeuten (m/w/d) umfasst die eigenständige musiktherapeutische Diagnostik, Begutachtung und Behandlung psychiatrischer Erkrankungen unter Einbeziehung medizinisch-psychologischer Kenntnisse, Untersuchungs- und Testergebnisse im Rahmen des interdisziplinären Behandlungssettings. Der Einsatz erfolgt in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie sowie in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie als Einzel- und Gruppenmusiktherapie.

Wir erwarten:

  • abgeschlossene Aus- bzw. Weiterbildung als Musiktherapeut/-in
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Kooperation und Arbeit im Team verbunden mit hoher therapeutischer und sozialer Kompetenz
  • umfassende musiktherapeutische und musikpädagogische Kenntnisse in der Behandlung psychiatrischer Erkrankungen
  • anwendungsbereite Kenntnisse in der musiktherapeutischen Gruppen- und Einzeltherapie mit Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen
  • selbständiges Arbeiten
  • sicheres Beherrschen eines Begleitinstrumentes
  • Empathie und gute Wahrnehmungsfähigkeit

Wir bieten:

  • interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Vergütung entsprechend gültigem Tarif TV-L E9b
  • Gestaltungsmöglichkeiten der Teilzeit im vertraglichen Rahmen von 10 bis 30 Stunden/Woche
  • kollegiales Arbeitsklima und ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz
  • sehr gut ausgestatteter moderner Musikraum
  • Freistellung zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns über Ihre BewerbungDiese senden Sie uns bitte bis zum 31. August 2023 unter Beifügung des Lebenslaufes, Ihrer Zeugniskopien und Beurteilungen schriftlich per E-Mail oder Post.

___________________________________________________________

von Patienten gemeinschaftlich gemaltes buntes Farbenspiel