- zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Klinik für Forensische Psychiatrie
Die Klinik für Forensische Psychiatrie mit derzeit 80 Betten sorgt für die Unterbringung und Behandlung suchtkranker Menschen, die aufgrund ihrer Suchtproblematik straffällig geworden sind und gemäß § 64 StGB in einem Maßregelvollzug untergebracht werden.
- zum 01.10.2022 für die Klinik für Neurologie
Die Klinik für Neurologie mit 35 Betten sorgt für die Behandlung entzündlicher Erkrankungen des Zentralnervensystems, von Schlaganfällen, Bewegungsstörungen, Anfallserkrankungen und Erkrankungen des peripheren Nervensystems. Ein Schwerpunkt der Behandlung ist die Schmerztherapie.
Für beide Stellen erwarten wir eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Diplom-Sozialarbeiter (m/w/d) oder zum Bachelor für Soziale Arbeit. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Beratung, Begleitung und Unterstützung der Patienten. Sie führen Einzel- und Gruppentherapien durch, sind teamfähig, haben Durchsetzungsvermögen und Verständnis für die Klientel.
Die Vergütung richtet sich nach TV-L S 12.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden.
Frauen werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
Für Auskünfte zu beiden Stellen steht Ihnen die leitende Sozialarbeiterin, Frau Cersovsky, zur Verfügung.
Tel. 03585 453 1813; E-Mail: Karin.Cersovsky@skhgr.sms.sachsen.de
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Diese senden Sie uns bitte bis zum 22. Juli 2022 unter Beifügung des Lebenslaufes, Ihrer Zeugniskopien und Beurteilungen schriftlich per E-Mail oder Post.
_______________________________________________________________
Abhängig von Ihrer Eignung und Ihrem Interesse kann der Einsatz im Pflege- und Erziehungsdienst in allen Kliniken unseres Hauses erfolgen.
Wir wünschen uns von Ihnen:
Wir bieten Ihnen:
Schwerbehinderte Bewerber/innen erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
Für Auskünfte steht Ihnen der Pflegedirektor, Herr Jährig-Kutschmann, zur Verfügung.
Tel: 03585 453 1205, Email: Jens.Jaehrig-Kutschmann@skhgr.sms.sachsen.de
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Diese richten Sie bitte unter Beifügung des Lebenslaufes, Ihrer Zeugniskopien und Beurteilungen an unseren Kontakt.
_______________________________________________________________
Wir stellen ab sofort ein:
Die Tagesklinik in Hoyerswerda verfügt über 20 Behandlungsplätze für Erwachsene ab dem 18. Lebensjahr. Aufgenommen werden Patienten mit psychischen, psychosomatischen oder psychiatrischen Erkrankungen. Diagnostik und Therapie werden von einem interdisziplinären Team durchgeführt. Die Therapie erfolgt individuell auf die Problematik jedes einzelnen Patienten abgestimmt nach einem verhaltenstherapeutisch orientierten multimodalen Therapiekonzept.
Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Diplom-Sozialarbeiter (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung und Berufserfahrung. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Beratung, Begleitung und Unterstützung der Patienten.
Die Vergütung richtet sich nach TV-L S 12.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden.
Frauen werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
Für Auskünfte steht Ihnen Karin Cersovsky zur Verfügung.
Tel. 03585 453 1813; E-Mail: Karin.Cersovsky@skhgr.sms.sachsen.de
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Bewerbungsschluss: 01.07.2022
_______________________________________________________________